Kategorien

Allgemeine Geschäftsbedingungen Stickermaster Business to consumer
1. Parteien

1. Stickermaster: Partnerschaft unter der Firma Stickermaster, eingetragen bei der Repräsentantenkammer
der Handelsgesellschaft unter der Nummer 5424656598, gegründet in Hattemerbroek am Rendementstraat 11a
(8094 RA), Benutzer dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
2. Weitere Details zu Stickermaster:
Website: www.stickermaster.nl
E-Mail: info@stickermaster.nl
telefon: 0341-72969680
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 8512262626383B01
3. Gegenpartei: der (potenzielle) Käufer von Waren oder Dienstleistungen, die von
Aufklebermeister.

2. Anwendbarkeit

1. Durch Angebot und Annahme im Bestellprozess von Sticker Master erklären Sie
Die Parteien dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Vertrag zwischen den Parteien mit
einander. Soweit die Inhalte nicht verändert wurden, werden diese allgemeinen
Bedingungen auch für künftige Vertragsverhältnisse zwischen den Parteien
Geld.
2. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen gelten nur insoweit, als sie von den Parteien vorgesehen sind.
ausdrücklich schriftlich vereinbart.
3. Allgemeine Einkaufsbedingungen der Gegenpartei werden ausdrücklich von Hand ausgehändigt
verwiesen.
4. Dritte, die von Stickermaster an der Umsetzung der Vereinbarung beteiligt sind
kann sich auch auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen berufen.
5. Wenn eine oder mehrere (Teil (e)) der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichtig sind
vernichtet werden, bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Kraft.
Anwendungsbedingungen. Die Vertragsparteien erörtern dann mit dem Ziel, die folgenden Bestimmungen zu ersetzen
sich auf die nichtigen oder nichtigen Bestimmungen der neuen Vorschriften zu einigen, in denen so viele neue Vorschriften festgelegt werden.
Zweck und Zweck der unwirksamen oder nichtigen Bestimmung sind ausdrücklich anzugeben.
6. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden der Gegenpartei jederzeit digital übermittelt für
Die Gegenpartei ist auf der Website von Stickermaster zugänglich und kann auf Verlangen entweder
schriftlich zugesandt werden.

3. Angebot und Vereinbarung

1. Jedes Angebot, ob in Form eines Angebots oder auf der anderen Seite, ist vollständig und bedingungslos
freibleibend und widerruflich, sofern nicht schriftlich von Stickermaster anders angegeben.
2. Jedes Angebot ist nur gültig, wenn der Vorrat reicht.
3. Die auf der Website oder in irgendeiner anderen Angebotsform angegebenen Preise sind in
Euro und einschließlich 21% MwSt. sowie Steuern, Gebühren, Zuschläge und andere Faktoren.
4. Alle Angaben von Stickermaster zu Artikelnummern, Größen, Gewichten und Farben
in den Entwürfen, Mustern, Zeichnungen, Illustrationen, Abbildungen, Fotos, die gezeigt oder zur Verfügung gestellt werden, oder
Modelle sind nur Anhaltspunkte. Eine geringfügige Abweichung hiervon im Liefergegenstand gilt als vereinbart.
führt nicht zu einem Versagen der Vertragserfüllung seitens der Vertragsparteien
Aufklebermeister.
5. Ein Angebot gilt nicht automatisch für Nachbestellungen.
6. Ein Vertrag kommt erst nach Annahme Ihrer Bestellung durch
Sticker Master. Stickermaster ist berechtigt, Bestellungen oder bestimmte Aufträge abzulehnen
Lieferbedingungen, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Bei
Bestellung wird nicht angenommen, Stickermaster wird Sie innerhalb von zwei (2) Werktagen informieren
nach Eingang der Bestellung.

4. Lieferung

1. Sticker Master liefert die Artikel nach Vertragsabschluss innerhalb der
die im Hauptvertrag festgelegte Frist und die von der Gegenpartei gewählte Lieferart mit
Einhaltung der Bestimmungen des Hauptvertrags und Annahme durch die Gegenpartei
Versandkosten.
2. Wenn an der angegebenen Lieferadresse niemand anwesend ist, kann die Gegenpartei eine Nachricht an die Gegenpartei senden
erhalten, dass der Auftrag an einem nahegelegenen Abholort abgeholt werden kann.
3. Die Lieferzeit ist nicht fatal, so dass die Gegenpartei Stickermaster immer zuerst einreicht
bei unterlassener Handlung, die eine lange und angemessene Frist vor der Unterlassung erfordert
ein Heilmittel. Stickermaster ist keine Beschädigung durch
Lieferverzug, der dem Vertragspartner zuzurechnen ist. Soll die
30 Tage nach Vertragsabschluss erfolgt die unverzügliche Lieferung der Ware noch immer
Unterlässt die Gegenpartei dies, so ist die Gegenpartei berechtigt, die Bestellung zu stornieren.
4. Das Risiko des Verlustes oder der Wertminderung der zu liefernden Ware ist höher als das Risiko des Verlustes oder der Wertminderung der Ware.
Die andere Partei wird von dem Moment an übertragen, in dem sie in ihrer Macht ist. Dies unabhängig von der
der Eigentumsübergang bereits stattgefunden hat.
5. Stickermaster ist berechtigt, bei der Vertragserfüllung von folgenden Leistungen Gebrauch zu machen
sachkundige Dritte, wenn dies nach Auffassung von Stickermaster zwecks
Für die andere Vertragspartei optimale Erfüllung des Vertrags. Das Abkommen soll
gemäß diesem Artikel 7:404 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches findet keine Anwendung.

5. Widerrufsrecht

1. Dieser Artikel gilt nur, wenn die Gegenpartei eine natürliche Person ist, die
für einen Zweck handelt, der außerhalb seiner geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit liegt.
2. Die Gegenpartei ist grundsätzlich berechtigt, innerhalb einer Frist von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen entweder
wegen Rücktritts vom Vertrag. Die Gegenpartei hat jedoch kein Recht auf
Rücktritt, wenn die Lieferung von Produkten, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt wurden
nicht vorgefertigten und auf der Basis eines individuellen Fertigungskonzeptes hergestellten
Wahl oder Entscheidung des Verbrauchers oder eindeutig für eine bestimmte Person
sind.
3. Die Widerrufsfrist endet 14 Tage nach dem Tag, an dem die Gegenpartei oder ein
Die Gegenpartei hat einen Dritten benannt, der nicht der Beförderer ist, der die Güter physisch in Besitz nimmt oder sie physisch in Besitz nimmt,
bei Verträgen, bei denen der Vertragspartner mehr als eine Warenposition in derselben Bestellung hat
Getrennt bestellt und am Tag geliefert, an dem die Gegenpartei oder ein
das letzte Gut muss physische Besitznahme des letzten Gutes durch den benannten Dritten, der nicht der Frachtführer ist, erlangen.
4. Zur Ausübung des Widerrufsrechts hat die Vertragspartei Sticker Master durch eine
Eindeutige Erklärung (z. B. schriftlich per Post, Fax oder E-Mail) abgeben über
Die Gegenpartei beschließt den Widerruf der Einwilligung. Die Gegenpartei kann dies tun
das beigefügte Formular für den Musteraustritt gemäß Absatz 7 verwenden
Laden Sie diesen Artikel herunter oder laden Sie ihn über diesen Link herunter, ist aber nicht dazu verpflichtet.
5. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, wenn die andere Vertragspartei ihre Notifizierung vornimmt
über die Ausübung des Widerrufsrechts vor dem
Widerrufsfrist abgelaufen ist.
6. Wenn die Gegenpartei den Vertrag widerruft, erhält die Gegenpartei alle Zahlungen, die
Die Gegenpartei hat dies bis dahin getan, einschließlich der Versandkosten (mit Ausnahme von
etwaige zusätzliche Kosten, die dadurch entstehen, dass die andere Vertragspartei eine andere Methode der
Lieferung als die billigste Standardauslieferung von Stickermaster) ohne Verzögerung und
in jedem Fall spätestens 14 Tage nach Mitteilung an Stickermaster
Die Vertragspartei wird ihre Entscheidung, die Zustimmung von Stickermaster zu widerrufen, zurücknehmen.
Stickermaster zahlt die Gegenpartei mit der gleichen Zahlungsmethode zurück, mit der die Gegenpartei die Gegenpartei bezahlt.
die ursprüngliche Transaktion, es sei denn, die Gegenpartei hat ausdrücklich etwas anderes bestimmt
Die Vertragspartei wird in jedem Fall keine Kosten für eine solche Erstattung in Rechnung stellen.
mitgebracht werden. Stickermaster ist berechtigt, mit der Rückerstattung des Kaufpreises zu warten, bis die Ware bei Ihnen eingetroffen ist.
die Gegenpartei die Ware zurückerlangt hat oder die Gegenpartei den Nachweis erbracht hat, dass die Gegenpartei die Ware erhalten hat
zurückgegeben, je nachdem, welcher Zeitpunkt das erste Mal ist. Stickermaster holt die Ware ab
oder der Gegenpartei hat die Ware unverzüglich, spätestens jedoch 14 Tage nach dem Liefertermin zu übergeben.
Tag, an dem die Gegenpartei beschließt, vom Vertrag mit Stickermaster zurückzutreten
Stickermaster zurückzugeben oder zu übergeben. Andere Partei ist pünktlich da
Die Gegenpartei retourniert die Ware vor Ablauf der Frist von 14 Tagen. Die
direkte Kosten der Rücksendung der Ware trägt die Gegenpartei.
Der Vertragspartner haftet nur für die Wertminderung des von ihm gelieferten Gutes.
ist das Ergebnis der Verwendung der Ware, die über das hinausgeht, was notwendig ist, um die Beschaffenheit, Qualität und Qualität der Ware zu gewährleisten
zur Bestimmung der Eigenschaften und der Funktionsweise des Gutes.
7. Formular für die Musterentnahme; um den Rücktritt für die Gegenpartei zu erleichtern
Stickermaster stellt der Gegenpartei das untenstehende Formular zur Verfügung.
Die Gegenpartei kann dieses Formular verwenden, wenn die Gegenpartei die Vereinbarung nutzen möchte
widerrufen.

Zum Sticker Meister
Rendementstraat 11a
8094 RA,
Hattemerrbroek
Niederlande
0341-729680
info@stickermaster.nl
www.stickermaster.nl
Ich/Wir (*) teilen Ihnen hiermit mit, dass ich/Wir (*) hiermit mitteilen, dass ich/Wir (*) hiermit unsere Zustimmung zu folgenden Punkten bestätigen
Verkauf der folgenden Waren/Belieferung der folgenden Dienstleistungen (*) Widerruf (*)
Bestellt am (*)/Empfangen am (*)
Name/Nummernname (n)
Privatadresse (n)
Unterschrift des/der Verbraucher (s) (nur wenn dieses Formular auf Papier eingereicht wird)
Datum (*)

6. Umgang mit Beschwerden

1. Der Unternehmer verfügt über ein ausreichend bekannt gemachtes Beschwerdeverfahren und
die Reklamation nach diesem Beschwerdeverfahren bearbeiten.
2. Reklamationen über die Ausführung des Vertrags müssen innerhalb von 7 Tagen vollständig und innerhalb von 7 Tagen eingereicht werden.
dem Eigentümer in einer klar definierten Weise vorgelegt werden, nachdem der Verbraucher die Mängel begangen hat
gefunden wurde.
3. Reklamationen, die dem Gewerbetreibenden zugehen, werden innerhalb von 14 Tagen gezählt.
vom Eingangsdatum an. Ist die Beanstandung absehbar länger
vom Gewerbetreibenden gewünschte Bearbeitungszeit innerhalb von 14 Tagen
Antwort mit einer Empfangsnachricht und einem Hinweis darauf, wann der Verbraucher eine mehr
kann eine ausführliche Antwort erwarten.
4. Kann die Beschwerde nicht einvernehmlich beigelegt werden, kommt es zu einem Streitfall, dass
unterliegt dem Schlichtungsverfahren.
5. Im Falle von Beschwerden muss sich der Verbraucher zunächst an den Gewerbetreibenden wenden. Bei Reklamationen
die nicht einvernehmlich gelöst werden können, sollten sich die Verbraucher mit den folgenden Fragen befassen
WebwinkelKeur Stiftung (www.webwinkelkeur.nl), die kostenlos vermittelt. Sollte es irgendwelche
der Verbraucher hat noch keine Lösung gefunden, in welchem Fall der Verbraucher die Möglichkeit hat
die Beschwerde von WebwinkelKeur bearbeiten zu lassen, die von der WebwinkelKeur-Stiftung bestellt wurde
unabhängige Schiedskommission, deren Entscheidung verbindlich ist und sowohl Unternehmer als auch Unternehmer
als Zustimmung des Verbrauchers zu dieser verbindlichen Entscheidung. Einen Streitfall einreichen
die Kosten dieser Streitbeilegungsausschüsse sind mit den Kosten verbunden, die der Verbraucher zu tragen hat
dem zuständigen Ausschuss vorgelegt werden. Es ist auch möglich, Reklamationen über
Die europäische ODR-Plattform (http://ec.europa.eu/odr).
6. Eine Reklamation setzt die Pflichten des Unternehmers nicht aus, es sei denn, der Unternehmer
weist schriftlich auf etwas anderes hin.
7. Wird eine Mängelrüge durch den Unternehmer begründet, so hat der Unternehmer
Ersetzen oder reparieren Sie die gelieferten Produkte kostenlos.

7. Gewährleistung

1. Entspricht der gelieferte Artikel nicht den Erwartungen, die vernünftigerweise gestellt wurden,
und somit ein Mangel vorliegt, hat die Gegenpartei innerhalb von 2 Monaten nach Entdeckung
von diesem Defekt Stickermaster zu informieren. Ist der Artikel wegen des Mangels
als "Dokument" in seiner Gesamtheit deklariert werden kann, hat die Vertragspartei dem Stickermaster eine diesbezügliche Erklärung abzugeben.
innerhalb von 3 Monaten nach Entdeckung.
2. Nach den in Absatz 2 dieses Artikels genannten Informationen unterrichtet Sticker Master die
Reparatur oder Ersatz des Artikels kostenlos und kostenlos als angemessen. Wenn keiner der obigen Punkte
beschriebene zwei Abhilfemaßnahmen bietet eine Lösung, um den Mangel wirksam zu beheben, hat
Die Gegenpartei ist berechtigt, den Vertrag aufzulösen, so dass die Gegenpartei
bezahlter Kaufpreis zurückgegeben und Stickermaster erhält die von ihm gelieferte Ware
in den Besitz zurückgegeben werden.
4. Ist der Mangel auf einen Fehler des Vertragspartners zurückzuführen, so hat Stickermaster mindestens
eine Gebühr für Reparatur oder Ersatz. Die Höhe dieses
Die Vergütung hängt davon ab, inwieweit die Gegenpartei vorsätzlich oder fahrlässig gehandelt hat, was dazu führt, dass
entstand der Fehler.
5. Sticker Master garantiert nicht, dass die Aufkleber an den Aufklebern haften, wenn sie nicht angebracht sind.
werden vom Stickermeister angebracht.

8. Zahlung

1. Die Gegenpartei zahlt den fälligen Kaufpreis mittels der
die angezeigte und ausgewählte Zahlungsmethode per Hand unter Berücksichtigung aller möglichen
die anfallenden und akzeptierten Transaktionskosten.
2. Sofern nichts anderes vereinbart ist, hat die Gegenpartei innerhalb von 14
Tage nach dem Abschluss des Vertrages zu zahlen.
3. wenn die Gegenpartei ihrer Zahlungsverpflichtung nicht nachkommt und damit ihrer Zahlungsverpflichtung nicht nachkommt
Der Stickermaster wird unverzüglich in das außergerichtliche Inkassoverfahren mit der Gegenpartei eintreten.
in Bewegung gesetzt. In Übereinstimmung mit dem Gesetz, wird die andere Partei dann eine beträchtliche Menge an Geld gemacht werden
Kosten durch Stickermaster.
4. Die Vertragspartei ist nicht berechtigt, ihre Forderungen mit einer Leistung aufzurechnen, die sie aus dem Vertrag bezahlt hat
Stickermaster muss behaupten, dass seine Schulden erfüllt.

9. Eigentumsvorbehalt

1. das Eigentum an der zu liefernden Ware im Verhältnis zum tatsächlichen Sachverhalt
Die Machtübergabe an die andere Vertragspartei wird erst dann übertragen, wenn die andere Vertragspartei alles getan hat, was die andere Vertragspartei in dieser Hinsicht getan hat.
die Vereinbarung mit Stickermaster vollständig eingehalten wurde oder wird.
Darin enthalten ist nicht nur der Kaufpreis, sondern auch alle anderen Positionen wie z. B.
zusätzliche Bußgelder, zusätzliche Kosten oder außergerichtliche Inkassokosten.
2. Aufgrund dieses Eigentumsvorbehalts ist die Gegenpartei daher nicht berechtigt, dem Vertragspartner
Güter zu veräußern oder zu belasten, z. B. mit einer Verpfändung.
3. Die Gegenpartei verpflichtet sich, eine Verpflichtung im Zusammenhang mit der Wirksamkeit des Eigentumsvorbehalts einzugehen,
Stickermaster zur rechtzeitigen und angemessenen Benachrichtigung von Stickermaster bei drohender Insolvenz, Zahlungseinstellung
von Zahlungen oder Umschuldungen oder wenn Dritte drohen, eine der folgenden Handlungen vorzunehmen
Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware. Die Gegenpartei ist auch verpflichtet, zugunsten von
die unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware ausreichend gegen Beschädigung und Beschädigung zu versichern und
Diebstahl.
4. Wenn die Gegenpartei sich in einem Zustand des Verzuges irgendeiner Verpflichtung aus dem Vertrag befindet, ist die Gegenpartei
Die Vertragspartei ist verpflichtet, auf Verlangen von Stickermaster jede erforderliche Mitwirkung zu leisten
Dadurch kann Stickermaster die gelieferte Ware wieder unverbindlich zur Verfügung stellen. Diese
die Rückgabepflicht der Ware auf Verlangen von Stickermaster und der Ware umfasst
Senden.

10. Haftpflicht

1. Dieser Artikel gilt nach Möglichkeit auch zur Ergänzung der Bestimmungen an anderer Stelle dieses Artikels.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Haftungsbestimmungen.
2. Im unwahrscheinlichen Fall eines Ereignisses, das während der Vertragserfüllung eintritt, einschließlich
Unterlassenes Handeln wird auch verstanden, tritt ein und führt zur Haftung von Stickermaster,
ist diese Haftung jederzeit auf den Betrag oder die Beträge begrenzt, auf den bzw. die
die von Stickermaster abgeschlossene Berufshaftpflichtversicherung oder Betriebshaftpflichtversicherung
berechtigt.
3. Sofern der Schaden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurde, ist jede
Haftung von Stickermaster beschränkt auf die vorhersehbare, unmittelbare, unmittelbare und vertragstypische
und Personenschäden der Gegenpartei, unter Ausschluss aller indirekten oder Folgeschäden
immaterielle Schäden wie, aber nicht beschränkt auf, Einkommens- und Gewinnausfall, entgangener Gewinn oder Verlust von Gewinnen.
Datenschäden, Verlust von Verträgen, Mehrkosten.

11. Höhere Gewalt

1. Unter höherer Gewalt ist zusätzlich zu den einschlägigen Rechtsvorschriften und der Rechtsprechung zu verstehen
verstanden wird, alle äußeren Ursachen, vorausgesehen oder nicht vorausgesehen, auf die
Der Sticker Master kann keinen Einfluss nehmen. Hierzu gehören auch Streiks,
Verkehrsstörungen, unvorhersehbare Stagnation, Stromausfälle,
Transportprobleme, Feuer, Verlust oder Beschädigung durch Transport- und behördliche Maßnahmen.
2. Während der höheren Gewalt ruhen die Pflichten von Stickermaster. Wenn Compliance
höhere Gewalt länger als einen Monat unmöglich macht oder es andere Umstände gibt
aufgrund derer es für Stickermaster unverhältnismäßig aufwendig ist, seinen Verpflichtungen nachzukommen
Stickermaster ist befugt, die Vereinbarung durch eine Mitteilung an die Gegenpartei einzuhalten und
ohne dass ein gerichtliches Eingreifen erforderlich ist, ganz oder teilweise auflöst, ohne dass es irgendwelche
besteht eine Entschädigungspflicht.
3. Wenn Sticker Master seine Verpflichtungen bei Eintritt höherer Gewalt bereits teilweise erfüllt
wenn sie bezahlt hat, ist sie berechtigt, den bereits gelieferten oder erbrachten Teil gesondert zu bezahlen
Rechnungen oder bei Vorauszahlungen teilweise gutgeschrieben werden.

12. Privatsphäre

1. Das Abkommen mit der Gegenpartei wird u. a. Verwaltungspflichten regeln
archiviert. Die Gegenpartei kann den Vertrag jederzeit nachträglich per E-Mail an
Siehe Sticker Master. Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verwendet
Die Auftragsabwicklung und wird niemals an Dritte weitergegeben.
2. Die stickermaster-Website kann Werbung Dritter oder Links zu anderen Websites enthalten
. Stickermaster ist nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien dieser Websites.
13. Geistige Eigentumsrechte
1. Die auf der Website verwendeten und angezeigten Marken, Bilder, Logos und Fotos
der Stickermaster-Website sind eingetragene oder nicht eingetragene Marken von stickermaster oder
Dritten und ohne vorherige Zustimmung des Inhabers dieser Marken
nicht kommerziell genutzt werden.
2. Wenn die Gegenpartei auf der Website von Stickermaster ein Design entwirft, gilt Folgendes
Der Stickermeister geht davon aus, dass die Gegenpartei berechtigt ist, mit der Produktion von
in Bezug auf (Bild-)Marke, Bild, Logo oder Foto. Es kann daher sein, dass die andere Vertragspartei,
Wenn sie hochladen muss (Bildmarke, Bild, Logo oder Foto), muss sie die Erlaubnis eines
Unternehmen, Lizenznehmer oder andere Art von Urheberrechtsinhaber. Darauf basiert der Sticker Master
von der Tatsache, dass hochgeladene (Bild-)Marken, Bilder, Logos oder Fotos rechtmäßig verwendet werden.
Die Gegenpartei ist selbst verantwortlich für die Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums und ist verantwortlich für
entschädigt Sticker Master dafür.
14. Gerichtsstand, Rechtswahl und Rechtsübertragung
1. Stickermaster ist berechtigt, seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag an eine
Dritter. Die Gegenpartei ist nur berechtigt, ihre Rechte und Pflichten aus einem Vertrag zu haben.
Dritten nur mit schriftlicher Genehmigung von Stickermaster gestattet.
2. Diese und andere Vereinbarungen zwischen den Parteien sind ausschließlich niederländisch.
anwendbares Recht. Entsteht zwischen den Parteien in Zukunft eine Verpflichtung, oder
dann aus einem Vertrag hervorgeht, so gilt auch für die Verpflichtung niederländisches Recht.
gelten.
3. Für den Fall, dass aus dem Vertrag zwischen den Parteien Streitigkeiten entstehen, ist diese ausschließlich.
Der Richter mit absoluter Zuständigkeit ist der Richter im Bezirk, in dem sich die Gemeinde Harderwijk befindet.
unterliegt. Für den Fall, dass Streitigkeiten zwischen den Parteien über außervertragliche Angelegenheiten entstehen
ist auch das Gericht, das im Falle eines Vertrags ausschließlich zuständig ist, das ausschließliche Gericht
Bezirk, in dem sich die Gemeinde Harderwijk befindet.